Produkt zum Begriff Unfallversicherung:
-
Die Invalidität in der privaten Unfallversicherung (Ludolph, Elmar~Reis, Stefan)
Die Invalidität in der privaten Unfallversicherung , Invaliditätsleistungen sind die Kernleistungen der privaten Unfallversicherung - und hierbei gibt es zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen. Dieses grundlegende Kompendium unterstützt Schadenbearbeiter bei der Interpretation ärztlicher Gutachten, beim Vermitteln von Bewertungsempfehlungen und bei Vorschlägen zur Bemessung von Schadenrückstellungen. Ärztliche Gutachter finden hier brauchbare Hilfen zur Erstellung von Gutachten und zur Bemessung der Invalidität. Das Kompendium vermittelt die Rechtsgrundlagen, zeigt detailliert die Unterschiede zwischen der privaten und der gesetzlichen Unfallversicherung auf und bietet, gerade in Bezug auf die Bemessung von Unfallfolgen, eine klare Interpretation der verschiedenen Fassungen der Allgemeinen Unfallbedingungen. > Erneuerte und aktualisierte Nachauflage > Konkurrenzloses Standardwerk > Für die gutachterliche Einordnung von Verletzungsmustern und Folgen > Inkl. Gliedertaxe und Bemessungsempfehlungen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 202206, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ludolph, Elmar~Reis, Stefan, Auflage: 22006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Keyword: Verlag Versicherungswirtschaft; VVW; Vorinvalidität; Partialkausalität; Gliedertaxe; private Unfallversicherung; Bemessungsempfehlung; Prognose; Mitwirkung Gesundheitsschädigung; Schadenrückstellung, Fachschema: Unfallversicherung~Versicherung / Unfallversicherung~Versicherung - Versicherungskaufmann~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: VIII, Seitenanzahl: 209, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: VVW-Verlag Versicherungs., Verlag: VVW-Verlag Versicherungs., Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft GmbH & Co. KG, Länge: 240, Breite: 171, Höhe: 16, Gewicht: 430, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 9041656, Vorgänger EAN: 9783963290084 9783899527384, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 54.80 € | Versand*: 0 € -
Die Hausratversicherung: Finanzieller Schutz im Schadenfall
Eine Hausratversicherung ist für jeden sinnvoll, der einen eigenen Haushalt gründet oder in eine Wohnung oder in ein Haus zieht. Denn eine Hausratversicherung schützt Ihren gesamten Besitz zu Hause, also den so genannten Hausrat, vor Schäden, wie beispielsweise gegen Einbruch, Diebstahl, Vandalismus, Feuer, Hagel, Blitzschlag, auslaufendes Leitungswasser oder Schäden durch Sturm.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Schrehardt, Alexander: Dread-Disease-Versicherung
Dread-Disease-Versicherung , Im ersten Band des Kompendiums Dread-Disease-Versicherung hatten die Autoren die vertraglichen Grundlagen und die tariflichen Gestaltungsmöglichkeiten besprochen. Der zweite Band des Kompendiums widmet sich den versicherten Risiken unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsvoraussetzungen im Versicherungsfalls. In der vergleichenden Bewertung der Versicherungsbedingungen der Anbieter von Dread-Disease-Versicherungen zeigen die Autoren teilweise erhebliche Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen auf. Auch die Unterscheidung zwischen versicherten A-Risiken, die dem Versicherungsnehmer im Versicherungsfall die Auszahlung der vertraglich vereinbarten Versicherungssumme garantieren, und mit Zusatztarifen abgesicherten B-Risiken, die im Versicherungsfall nur die Auszahlung einer reduzierten Versicherungssumme vorsehen, ist Gegenstand von Band 2 des Kompendiums. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Herz-Risiko Bluttest
Herz-Risiko Bluttest inkl. laborchemischer Analyse der Herz-Risiko-Parameter Gesamt-Cholesterin, HDL-Cholesterin, LDL-Cholesterin, Triglyceride, sowie der LDL-Untergruppen 1-7.Der Herz-Risiko Bluttest untersucht die Fettstoffwechselmessgrößen Cholesterin, HDL-Cholesterin (High Density Lipoprotein), LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein) und Triglyceride. Darüber hinaus werden die LDL-Untergruppen 1-7 bestimmt.Das Testset umfasst:1 Anleitung zur Probengewinnung2 Lanzetten 1 Proberöhrchen 2 Alkohol-Tupfer 1 Fingerkuppenpflaster 1 Garantieschein 1 Probenbegleitschein 1 Versandtasche DurchführungNach Ihrer Bestellung schicken wir Ihnen das Herz-Risiko Bluttest-Paket mit einer ausführlichen Anleitung zu. Sie geben Ihre Probe in ein Probengefäß, schicken es in einem vorbereiteten Kuvert an unser Partnerlabor GANZIMMUN DIAGNOSTICS AG und erhalten einen Befund mit der Bewertung Ihres Profils.Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Test eine Erstattung durch die Private Krankenkasse nicht immer gewährleistet ist. Klären Sie daher bitte mit Ihrer Krankenkasse ab, ob die Leistungen erstattet werden. Wichtiger Hinweis:Alle Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten und Ergebnisse des Herz-Risiko Bluttest-Pakets dienen nur der allgemeinen Information. Sie stellen keinesfalls eine medizinische Beratung dar und können keinesfalls den fachkundigen Rat durch einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker ersetzen. Bitte konsultieren Sie Ihren Therapeuten zur Beratung.Inverkehrbringer: medivere GmbH, Hans-Böckler-Straße 109, 55128 Mainz
Preis: 84.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist eine Risiko Unfallversicherung?
Eine Risiko Unfallversicherung ist eine spezielle Art von Versicherung, die finanzielle Unterstützung im Falle eines Unfalls bietet. Sie deckt in der Regel Unfälle ab, die zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen. Die Versicherung kann verschiedene Leistungen umfassen, wie beispielsweise Krankenhauskosten, Invaliditätszahlungen oder auch eine Todesfallsumme. Es ist wichtig, eine Risiko Unfallversicherung abzuschließen, da sie zusätzliche Sicherheit und finanzielle Absicherung bietet, insbesondere wenn man beruflich oder privat einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt ist.
-
Was ist ein Unfall für die Unfallversicherung?
Ein Unfall für die Unfallversicherung ist ein plötzliches, unfreiwilliges Ereignis, das von außen auf den Körper einwirkt und eine Verletzung oder einen Gesundheitsschaden verursacht. Typische Beispiele für Unfälle sind Stürze, Verkehrsunfälle, Sportunfälle oder Arbeitsunfälle. Um Leistungen aus der Unfallversicherung zu erhalten, muss der Unfall innerhalb eines bestimmten Zeitraums gemeldet werden und die Verletzung muss ärztlich nachgewiesen werden. Nicht alle Gesundheitsschäden oder Verletzungen werden von der Unfallversicherung abgedeckt, daher ist es wichtig, die genauen Bedingungen im Versicherungsvertrag zu prüfen.
-
Wie melde ich einen Unfall bei der Unfallversicherung?
Um einen Unfall bei der Unfallversicherung zu melden, solltest du zunächst die Versicherungsgesellschaft kontaktieren. Dies kann telefonisch oder schriftlich erfolgen. Bei der Meldung solltest du alle relevanten Informationen zum Unfall angeben, wie Ort, Zeitpunkt und Umstände des Unfalls. Es ist wichtig, auch ärztliche Unterlagen und Atteste vorzulegen, um den Unfall zu dokumentieren. Die Versicherung wird dann den Fall prüfen und entscheiden, ob und in welchem Umfang Leistungen gewährt werden.
-
Was ist ein Unfall im Sinne der Unfallversicherung?
Ein Unfall im Sinne der Unfallversicherung ist ein plötzliches, unfreiwilliges Ereignis, das von außen auf den Körper einwirkt und eine Verletzung oder Gesundheitsschädigung verursacht. Typische Beispiele für Unfälle sind Stürze, Verkehrsunfälle, Sportverletzungen oder Arbeitsunfälle. Es ist wichtig, dass der Unfall direkt zu einer körperlichen Schädigung führt, um als versichert zu gelten. Krankheiten oder Gesundheitsprobleme, die sich allmählich entwickeln, gelten in der Regel nicht als Unfälle im Sinne der Unfallversicherung.
Ähnliche Suchbegriffe für Unfallversicherung:
-
Risiko - Stranger Things
Winning Moves Risiko - Stranger Things Erlebe das klassische Strategiespiel Risiko in einer völlig neuen Dimension mit der Stranger Things Edition von Winning Moves. Tritt in die düstere Welt von Hawkins und dem Upside Down ein, stelle deine taktischen Fähigkeiten auf die Probe und kämpfe um die Vor...
Preis: 49.98 € | Versand*: 3.90 € -
Risiko - Peaky Blinders
Winning Moves Risiko - Peaky Blinders Tauche ein in die gesetzlosen Straßen von Birmingham, stelle dich den Anführern der größten Gangs und beschlagnahme ihre Besitztümer durch Täuschungen. Im Risiko Peaky Blinders spielst du einen der Anführer der Gangs und versuchst so, so viele Gebiete wie möglic...
Preis: 53.97 € | Versand*: 3.90 € -
Risiko - Star Trek
Winning Moves Risiko Star Trek Q hat die Captains Kirk, Picard, Sisko, Janeway und Archer versammelt, um herauszufinden, wer von ihnen am besten geeignet ist, das Kommando über die Sternenflotte zu übernehmen. Schlüpfen Sie in die Rolle eines Captains, stellen Sie Ihr eigenes Away-Team zusammen, kom...
Preis: 29.99 € | Versand*: 3.90 € -
Risiko - Transformers retro
Winning Moves Risiko - Transformers retro Das Spiel beginnt mit einer von Menschen bewohnten Welt, die aber unmittelbar vor der Invasion durch die Decepticons steht! Die mächtigen Autobots, die von der Mitte des Spielbretts starten, sind die einzige Hoffnung der Menschheit. Die Decepticons haben jed...
Preis: 21.59 € | Versand*: 3.90 €
-
Was ist ein Unfall im Sinne einer Unfallversicherung?
Ein Unfall im Sinne einer Unfallversicherung ist ein plötzliches, unvorhergesehenes Ereignis, das von außen auf den Körper einwirkt und eine Verletzung oder Gesundheitsschädigung verursacht. Typische Beispiele für Unfälle sind Stürze, Verkehrsunfälle, Sportverletzungen oder Verbrennungen. Es ist wichtig, dass der Unfall direkt zu einer körperlichen Schädigung führt und nicht auf eine bereits bestehende Krankheit oder körperliche Beeinträchtigung zurückzuführen ist. Die genauen Definitionen und Bedingungen für einen Unfall können je nach Versicherungsgesellschaft variieren, daher ist es ratsam, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen.
-
Bis wann kann man einen Unfall der Unfallversicherung melden?
Bis wann kann man einen Unfall der Unfallversicherung melden? In der Regel sollte ein Unfall der Unfallversicherung so schnell wie möglich gemeldet werden, idealerweise innerhalb von 24 Stunden nach dem Vorfall. Einige Versicherungsunternehmen akzeptieren jedoch auch Meldungen bis zu einer Woche nach dem Unfall. Es ist wichtig, den Unfall so schnell wie möglich zu melden, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig eingereicht werden können. Je nach Versicherungsunternehmen können die Fristen variieren, daher ist es ratsam, die genauen Bedingungen und Fristen in den Versicherungsbedingungen zu überprüfen.
-
Zahlt die private Unfallversicherung nichts mehr nach einem Unfall?
Die Leistungen einer privaten Unfallversicherung hängen von den individuellen Vertragsbedingungen ab. In der Regel deckt die Versicherung jedoch die Kosten für medizinische Behandlungen, Rehabilitation und eventuell auch eine Invaliditätsrente ab. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen des Versicherungsvertrags zu prüfen, um festzustellen, welche Leistungen nach einem Unfall abgedeckt sind.
-
Wie lange kann ich einen Unfall bei der Unfallversicherung melden?
Wie lange Sie einen Unfall bei Ihrer Unfallversicherung melden können, hängt von den Bedingungen Ihres Versicherungsvertrags ab. In der Regel sollten Sie einen Unfall so schnell wie möglich melden, idealerweise innerhalb von 24 Stunden. Einige Versicherungen akzeptieren jedoch auch Meldungen bis zu einer Woche nach dem Unfall. Es ist wichtig, die Meldefristen in Ihrem Vertrag zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Informationen rechtzeitig bereitstellen können. Wenn Sie den Unfall zu spät melden, kann dies zu Problemen bei der Bearbeitung Ihres Anspruchs führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.